Ein Anteil der Teilnahmegebühr fließt direkt in die Jugendförderung und weitere soziale Projekte. Zudem freuen wir uns immer wieder über Spenden, die uns unterstützen. Hier ein kleiner Überblick über unsere bisherigen Haupt-Projekte. So können wir nun seit vielen Jahren “Pferdezeit” für Menschen ermöglichen, die ansonsten keine Möglichkeit dazu hätten.
Tiere haben eine positive Wirkung auf uns Menschen. Eine besondere Faszination geht dabei von Pferden aus. So groß und doch so feinfühlig und sensibel. Eine Berührung sagt oft mehr als 1.000 Worte und vor allem in der jetzigen Zeit sind Pferde Balsam für die Seele. Mit unseren Förderaktionen wollen wir der Gesellschaft etwas zurückgeben und als Mut zur Strecke Gemeinschaft etwas bewegen.
Ponys im SOS Kinderdorf
Mit den Vierbeinern der Pferdesportgemeinschaft Ruppiner-Land e.V. oder mit Distanzpferd “Willi” machen wir uns regelmäßig mit einem motivierten Team auf den Weg ins SOS-Kinderdorf, um ein Lächeln auf die Lippen der Kinder und Jugendlichen zu zaubern. Dazu gibt es noch jede Menge Wissen rund ums Pferd. Die jungen Pferdefans freuen sich jedes Mal auf “ihre” Zeit mit unseren Vierbeinern. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit dem SOS Kinderdorf Brandenburg. Wir danken den Mut zur Strecke Teilnehmenden und natürlich unseren Spendern, dass ihr dies mit uns möglich macht! Die Kinder freuen sich schon auf den nächsten Besuch. Und wir auch.
Jugendaktionen mit den Pink Kids
Gemeinsam mit den Pink Kids führen wir Aktionstage rund um die Begegnung Mensch und Pferd für Kinder und Jugendliche, deren Familie von Krebs betroffen ist, durch. Das Ziel ist es, den Jugendlichen den Kontakt zu Pferden zu ermöglichen – das kann ein erstes Streicheln eines Ponys sein oder auch ein Bewegungsangebot. Gemeinsam einen Tag auf dem Ponyhof erleben. Wie genau die Aktionstage aussehen, gestalten die Jugendlichen selbst mit. Die Pink Kids sind ein langfristiges Projekt von Pink Ribbon Deutschland. Ziel von Pink Ribbon ist es, gemeinsam die Sensibilität für Brustkrebs zu stärken. Die Kids beschäftigen sich mit den folgenden Fragen: Wie gehen eigentlich jugendliche Kinder von an Brustkrebs erkrankten Müttern mit dieser Lebenssituation um? Was bewegt die jungen Menschen? Was macht ihnen Mut und verleiht ihnen Kraft? Mit unseren Pferden möchten wir Mut machen und die Stärke unserer Gemeinschaft weiter tragen. Wir danken euch allen für euren Beitrag daran!
Mehr zu den Pink Kids unter www.pink-kids.de
Beiden o.g. Projekte laufen seit 2021. Infos zu unseren weiteren Projekten folgen – wir planen gerade das Jahr 2025!